Willkommen bei der KG Spayer Boxelöfter e.V.
Kartenvorverkauf fürs Oktoberfest am 11.10.2025
Der Kartenvorverkauf beginnt zu Rhein in Flammen als Vor-Ort-Termin auf dem Boxelöfterplatz. Anschließend startet der Onlineverkauf hier im Shop!
Rhein in Flammen
Spay – Der Sommer wird heiß – und das liegt nicht nur an den Temperaturen. Rund um Samstag, den 09. August, laden die Boxelöfter wieder zu ihrem Sommerfest ein. Und eines ist jetzt schon klar: Der Abend verspricht beste Unterhaltung, leckeren Wein und jede Menge gute Laune!
Höhepunkt ist der Samstagabend auf dem Boxelöfterplatz, wo sich Freunde, Familien und Feierlustige aus der Region und darüber hinaus treffen, um gemeinsam zu genießen. Den musikalischen Auftakt macht das bekannte Duo „Die Hui Wäller“, die für Stimmung sorgen wird. Ob mitsingen oder mittanzen – hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten.
Nach dem spektakulären Feuerwerk, welches den Nachthimmel über Spay erhellen wird, bringt uns DJ Matzel noch einmal so richtig auf die musikalische „Partywelle“.
Wir feiern mit ihm und euch bis es hell wird.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Neben kaltem Bier und selbstgemachten Cocktails erwarten euch leckere Spezialitäten vom Grill und mehr – alles frisch zubereitet.
Die Boxelöfter freuen sich auf zahlreiche Gäste und ein unvergessliches Wochenende:
Kommt vorbei und feiert mit uns!
Nachwuchs gesucht
Save the Date
Wir starten schon am Freitag!
Die KG Spayer Boxelöfter beginnt in diesem Jahr ihr Sommerfest schon einen Tag früher als all die Jahre zuvor. Wir planen eine kleine aber feine 80er/90er Party die uns in diese Zeit zurückversetzt.
DJ Danjo wird uns hierfür einem genialen Musikmix auflegen, der keine Wünsche offen lässt. Dazu wird das Angebot an unseren Ständen angepasst um sich wieder jung und frei zu fühlen.
Tragt euch den Freitag, 08.08. ab 19:00Uhr auf dem Boxelöfterplatz in euren Kalender ein und lasst euch an diesem Abend in die wilden 80er und die rockigen 90er versetzen. Wir sehen uns!
Jahreshauptversammlung
Fotos in der Bildergalerie
Besuch bei Hachenburger
Vorstand, Rentnerteam und Vorstand Förderverein Spay besuchen die Hachenburger Brauerei am 15.03.25
Karnevalsumzug 2025
Fotos finden sich in der Bildergalerie!
Kinder- und Jugendsitzung
Fotos sind jetzt in der Bildergalerie online!
Nachbericht zur zweiten gemeinsamen Sitzung
Am Samstag, dem 15. Februar, fand in der festlich geschmückten Dorfhalle die 2. gemeinsame Karnevalssitzung statt. Zu Beginn sei erwähnt, dass die Veranstaltung, die um 19:11 Uhr begann, von den Sitzungspräsidenten Jan Bartmann und Volker Keim mit viel Witz und Charme moderiert wurde. das sorgte für eine ausgelassene Stimmung unter den zahlreichen Gästen. Kurz vor der Sitzung starteten wir mit der Enthüllung des Bühnenbildes, bei der die Bühnenbauer, die im Vorfeld viel Arbeit und Engagement in die Vorbereitung gesteckt hatten, gebührend geehrt wurden.
Im Anschluss folgte der Aufmarsch der Sitzungspräsidenten, der Vorsitzenden beider Vereine und des gemischten Elferrates, die mit großem Beifall empfangen wurden. Das Publikum zeigte seine Wertschätzung für die Organisatoren und deren Einsatz.
Das Spayer Prinzenpaar und das Bopparder Prinzenpaar sorgten mit ihren Auftritten für fröhliche Stimmung und begeisterten die Zuschauer. Ein weiterer Höhepunkt war der Tanz unseres Solomariechens, das mit einer beeindruckenden Darbietung das Publikum in seinen Bann zog.
Die Rhäser Möhnen Garde trat auf und zeigte ihr können, gefolgt von der Kinderprinzessin Alizee, die sich mit ihrem Auftritt die Ehre gab. Auch die mittlere Garde tanzte auf der Bühne und sorgte für viel Applaus. Die Spayer Obermöhn präsentierte sich mit ihrem Gefolge in gewohnter Manier.
Die Nachwuchsredner Benny Sempert und Luca Brühl hatten als Teufel und Engel mit einem humorvollen Vortrag die Lacher auf ihrer Seite. Ein Vortrag mit ganz vielen Karnevalsschlagern aus der „Meenzer Fassenacht“ und dem „Kölsche Fastelovend“ präsentierten Harry Theis und Uli Winkler mit viel Charme und Herzblut. Die Tanzgruppe Moselhexen, aus Kobern, zeigte ihr Können und begeisterte das Publikum. Malin und Marie, unsere Mariechen, stellten den Elferrat vor, gespickt mit all den Musterschülern aus der 11er-Klasse, was für viel Heiterkeit sorgte. Der musikalische Auftritt des Bahndamm-Quartetts war ein weiteres Highlight, das mit drei Zugaben belohnt wurde. Das Spayer Funkenballett war "on Fire" und brachte mit ihrem Auftritt Tanz und Liebreiz in einem auf die Bühne. Manuela aus Rhens stellte in ihrem Vortrag die Vorzüge morgendlicher Liebesaktivitäten humorvoll heraus. Die Breyer Tanzsterne begeisterten mit einer großartigen Tanzeinlage, und die Boxelöfter Ballermänner brachten mit ihrer Tanzdarbietung die Halle zum Kochen. Das Programm fand seinen krönenden Abschluss im großen Finale, bei dem alle Akteure auf der Bühne versammelt waren und das Publikum zum Mitfeiern einlud. Im Anschluss an die Sitzung wurde bis in den Morgengrauen mit DJ Midi gefeiert, was den Abend perfekt abrundete. Die 2. gemeinsame Karnevalssitzung war ein voller Erfolg und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben.
Fassenachtseröffnung
Gemeinsame Pressemitteilung RKK und Ministerium für Verkehr Rheinland-Pfalz zum Thema "Karnevalswagen - Betriebserlaubnis"
DVD 88 Jahre Boxelöfter
Im Shop kann die DVD nun einzeln bestellt werden!